Ein Blick auf das Gesamtportfolio von INTRACON:kv macht deutlich, dass die Optimierung aller Kundenprozesse – in Verbindung mit dem Ziel, größtmögliche Transparenz in der Kundeninteraktion zu ermöglichen – die Grundlage unseres Kundenbeziehungsmanagement-Konzepts bildet. Das schließt im Übrigen ausdrücklich auch das Versorgungsmanagement ein. Kundenbeziehungs- und Versorgungs­management greifen auf exakt die gleiche fachliche und technologische Basis zurück. Das heißt im Ergebnis, dass Versorgungs­management­prozesse

analog der Kunden­beziehungs­management-Logik im INTRACON:kv bearbeitet werden können. Für Krankenkassen bedeutet dies einen erheblichen Mehrwert, weil klassisches Kunden­beziehungs­management und Versorgungs­steuerung auf der identischen Plattform ablaufen können. Das spart nicht nur erhebliche Kosten, sondern verbessert die Sicht auf die Kunden noch einmal deutlich, weil die Rundumsicht faktisch auch alle versorgungs­relevanten Informationen „out-of-the-box“ liefert.