hc:VISION und QlikTech

Düsseldorf, 26. April 2013

Die hc:VISION Technologie GmbH hat einen weiteren wichtigen Schritt für die Zukunft gemacht und mit dem BI-Spezialisten QlikTech eine Partnerschaftsvereinbarung unterzeichnet. „Für die immer komplexer werdenden Anforderungen der Unternehmensteuerung im Gesundheitswesen sind hochflexible und performante Analyseinstrumente unabdingbar.“, so Michael Schaaf, Geschäftsführer der hc:VISION. „Wir freuen uns daher, nun mit QlikTech einen Partner zu haben, der unsere eigenen INTRACON:kv-Lösungen auf der BI-Seite ideal ergänzt. Wir kommen damit dem Ideal unserer HRM-strategischen Ausrichtung ein gutes Stück weiter!“ ergänzt Schaaf.

QlikTech wurde im Jahr 1993 in Schweden mit dem Ziel gegründet, entscheidende Probleme von Unternehmen zu lösen – vom kleinen Unternehmen bis zum weltweiten Konzern. Das Unternehmen unterstützt mehr als 27.000 Kunden in 100 Ländern in ihren wichtigsten Entscheidungen und gehört zu den am schnellsten wachsenden IT-Unternehmen in den USA.

QlikTech versteht sich mit der Lösung QlikView als Analytik-Pionier darin, neue Wege zu entdecken und Daten in aussagefähige Informationen zu transformieren. Mit QlikView können Daten assoziativ untersucht und einfach verständliche, visuelle Beziehungen zwischen einer Vielzahl komplexer Datenquellen hergestellt werden. Für modernes Versorgungs- und Kundenbeziehungsmanagement ergeben sich daraus vielfältige neue Ansätze. QlikView steht natürlich auch mobil zur Verfügung und ermöglicht die kollaborative Zusammenarbeit z.B. mit externen Maklern. Manager und Vorstände können zudem Anwendungen zur Auswertungen jederzeit und an jedem Ort bereitgestellt bekommen.

Für Fragen steht Ihnen Jörg Schreiber unter joerg.schreiber@hc-vision.de gerne zur Verfügung.

Teile direkt auf Facebook & twitter