Online-Geschäftsstelle unseres Kunden BIG direkt gesund ist Testsieger!
Die Kunden der Direktkrankenkasse BIG direkt gesund können sich im Marktvergleich über die beste und komfortabelste Online-Geschäftsstelle freuen. Das ermittelt die aktuelle repräsentative Studie der Unternehmensberatung Terra Consulting Partners GmbH (TCP), die die Online-Geschäftsstellen von insgesamt 26 Krankenkassen durch reale Kunden testen ließ.
„Wir sind stolz darauf, dass wir zusammen mit der BIG Teil eines außergewöhnlich kreativen Teams sein durften und der Kasse dabei helfen konnten, die vielen hervorragenden Ideen technologisch umzusetzen“, sagt Jörg Schreiber, Mitglied der Unternehmensleitung bei der hc:VISION. Zum Team gehört auch die Internetagentur brainbits aus Köln. Schreiber verweist in diesem Zusammenhang auf die Bedeutung der Schnittstellenthematik: „Ein Schlüssel zum Erfolg des Online-Geschäftsstellenprojektes besteht darin, dass wir über INTRACON:kv die Schnittstellen zu allen notwendigen internen Systemen bereitstellen. Damit wird eine optimale Anbindung der zentralen GKV-Prozesse gewährleistet!“
Direktkrankenkasse punktet bei Nutzerführung und Online-Services
Insbesondere bei der Nutzerführung und den zusätzlichen Services punktet die Online-Geschäftsstelle „meineBIG“ mit ausgezeichneten Ergebnissen und hebt sich damit deutlich positiv von der Mehrheit der Kassen ab. „Für uns ist das ein tolles Ergebnis und zeigt, dass wir unsere Kunden auch online lösungsorientiert und userfreundlich bedienen“, freut sich BIG-Vorstand Peter Kaetsch. Denn laut Studie erfüllten nur 20 Prozent der Online-Geschäftsstellen der Krankenkassen die Kundenerwartungen.
Online-Geschäftsstelle muss einfach und unkompliziert sein
Insgesamt wurde anhand von 50 Qualitätskriterien bewertetet, wie komfortabel man im Internet z.B. eine Familienversicherung, eine Haushaltshilfe oder einen Auslandskrankenschein beantragen kann. Dabei erhielten die Online-Prozesse von der Online-Geschäftsstelle „meineBIG“ beste Beurteilungen aufgrund der transparenten und nachvollziehbaren Führung. „Unsere Kunden sollen ihr Anliegen einfach, schnell und ohne große Umwege erledigen können, es muss sich praktisch und gut anfühlen. Als Direktkrankenkasse legen wir darauf besonderen Wert und das Ergebnis bestätigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, betont Kaetsch.
Zusatzinformationen positiv bewertet
Ebenfalls positiv bewertet wurden die Zusatzinformationen zu Arzt- oder Krankenhausbehandlungen und Hinweise zum gewählten Reiseland, die Versicherte in der passwortgeschützten Online-Geschäftsstelle erhalten. Auch das Bonusprogramm der BIG funktioniert komplett online – ohne ein Bonusheft aus Papier. Versicherte können online ihren Punktestand abrufen und ihre Maßnahmen verwalten.
Volker Keim, in der Unternehmensleitung der hc:VISION für die Entwicklung verantwortlich, hebt in diesem Zusammenhang den Mehrwert von vorkonfigurierten Prozessen hervor: „Im Projekt mit der BIG hat es sich ausgezahlt, dass wir uns bereits seit längerer Zeit mit der Anpassung klassischer GKV-Prozesse auf Online-Erfordernisse beschäftigen“. Keim weist in diesem Zusammenhang exemplarisch ebenfalls auf die positive Bewertung der Benutzeranmeldung und des Bonusprogramms hin.
Für die hc:VISION als Technologiepartner der BIG ist das Ergebnis wichtiges Signal und Ansporn zugleich: „Wir freuen uns sehr, dass wir die BIG technologisch und prozessseitig unterstützen dürfen“, sagt Michael Schaaf, Geschäftsführer der hc:VISION, „gleichzeitig haben wir den Ehrgeiz, im Bereich Onlineprozesse noch besser zu werden. Wir sind davon überzeugt, dass Onlinedienste weiter an Bedeutung gewinnen und wir wollen auch hier eine führende Rolle spielen!“, so Schaaf weiter.
Ansprechpartner:
Michael Schaaf, hc:VISION Technologie GmbH
Michael.Schaaf@hc-vision.de
Kaistraße 2
40221 Düsseldorf