Leitbild der hc:Vision

„Fit für die Zukunft“

Düsseldorf, den 25. September 2017

Die hc:VISION Technologie GmbH hat ein neues Leitbild verabschiedet, das den Weg für das Unternehmen in die Zukunft weist:

„Die hc:VISION ist vor sieben Jahren gegründet worden. Da war es einfach an der Zeit, inne zu halten“, sagt Michael Schaaf, Geschäftsführer der hc:VISION. „Die letzten Jahre waren intensiv und sehr erfolgreich. Wenn man sich aber die Geschwindigkeit gerade der technologischen Veränderungen anschaut, dann ist klar, dass auch wir uns immer wieder weiterentwickeln müssen.“

Das neue Leitbild der hc:VISION ist das Ergebnis von zahlreichen internen Workshops und Diskussionen und besteht aus dem übergeordneten Leitbild, sieben „Zentralen Gedanken“ zum Leitbild sowie einer vertiefenden, erläuternden Ebene. „Das Leitbild soll uns intern, aber gerade auch bei unserer Positionierung im Markt eine klare Orientierung geben“, ergänzt Jörg Schreiber, Mitglied der Unternehmensleitung. „Das Leitbild wird künftig die Basis für die Messung unserer eigenen Ziele sein. Es zeigt aber auch, dass wir weiter in Menschen, Technologie sowie Aus- und Fortbildung investieren werden. Wir wollen die besten Mitarbeiter auch dadurch halten und gewinnen, dass man uns als attraktiven Arbeitgeber im Markt schätzt.“

Volker Keim, ebenfalls Mitglied der Unternehmensleitung und als CIO für die Entwicklung der hc:VISION verantwortlich, weist noch auf einen anderen wichtigen Aspekt hin: „Als kleines Unternehmen müssen und können wir schneller als andere sein. Wir setzen daher künftig noch mehr als bisher schon umfassend auf ein agiles Projekt- und Weiterentwicklungsmanagement. Aus diesem Grunde wird das Leitbild auch organisatorische Auswirkungen haben, weil wir den technologischen Fokus der hc:VISION weiter schärfen werden. Zusammengefasst und sozusagen ganz im Sinne unseres Leitbildes wird auch die Organisation der hc:VISION künftig klar auf das Ziel ausgerichtet, dass wir DER kompetente und agile IT-Partner für die mittelständische Krankenversicherung sind.“

Zum stärkeren technischen Fokus des Unternehmens gehört auch der Anspruch, dass die hc:VISION ihren Kunden und Partnern ein Höchstmaß an Sicherheit bieten will und sich beispielsweise aktiv und frühzeitig neuen IT-rechtlichen Herausforderungen stellt. So wird sich die hc:VISION sehr intensiv mit dem Thema Datenschutz Grundverordnung beschäftigen und INTRACON:kv bis zum Inkrafttreten der Verordnung am 25. Mai des kommenden Jahres „DSGVO-Ready“ machen. Im Rahmen der INTRACON:kv-Usergroup bietet die hc:VISION zudem umfassende Informationen zu diesem für die Kassen bedeutsamen Thema an.

Leitbild_der_hcVISION_2017

Teile direkt auf Facebook & twitter