Die hc:VISION hat am 5. März 2014 als Veranstaltungspartner am 1. Microsoft GKV-BI-Tag in Berlin teilgenommen. Jörg Schreiber, Mitglied der Unternehmensleitung der hc:VISION, hat in seinem Vortrag darauf hingewiesen, dass eine erfolgreiche BI-Strategie unter den Vorzeichen von Big Data viel mehr ist, als Technologie:
GKV-BI-Strategien umfassen immer das ganze Unternehmen und seine Menschen. Um die Komplexität der Herausforderungen zu reduzieren, ist es – so Schreiber – von größter Wichtigkeit, sich zunächst auf die wesentlichen BI-Relevanten Ziele und Prozesse zu konzentrieren. So empfiehlt das HRM:bi-Konzept der hc:VISION, das auf Microsoft-Technologien basiert, im Einstieg eine entsprechende BI-Strategie- und Zielanalyse („Quick Check“), um dann ein möglichst kassenindividuellen BI-Design zu erreichen.
Der ganze Vortrag von Herrn Schreiber steht Ihnen im Download zur Verfügung: BI_Berlin_hcVISION
Ansprechpartner:
Michael Schaaf, hc:VISION Technologie GmbH
Michael.Schaaf@hc-vision.de
Kaistraße 2
40221 Düsseldorf