Neues White Paper

Düsseldorf, April 2013

Die hc:VISION Technologie GmbH wird ihren Fokus noch stärker als bisher auf Lösungen rund um die Themen HealthCare Relationship Management und Versorgungsmanagement legen. Das wird aus einem neuen White Paper ersichtlich, das gerade von dem Düsseldorfer Unternehmen veröffentlicht worden ist.

„Nach fast zehnjähriger Beschäftigung mit HealthCare Relationship Management in Form von Management-Konzepten und Software-Lösungen, war es uns wichtig, mit diesem White Paper zunächst ein Zwischenfazit zu ziehen, um in der Folge den nächsten wichtigen Schritt gehen zu können.“, so Michael Schaaf, Geschäftsführer der hc:VISION. „Wir stellen fest, dass die Gedanken und Forderungen nach Versicherten- und Patientennutzen immer stärker in das Zentrum der Diskussion rücken. Das macht einen deutlich erweiterten HRM-Ansatz mit besonderem Augenmerk auf Qualität der Versorgung und modernen technischen Unterstützungsansätzen notwendig.“, so Schaaf weiter.

Dabei wird Qualität nach dem Verständnis der hc:VISION durch die drei Faktoren Analytik, Verträge und sektorübergreifende Versorgung bestimmt. Dies alles muss eine Software unterstützen, die nach Überzeugung der hc:VISION in einer „Welt im Wandel“ auch in Zukunft eine führende Rolle spielen will. Die INTRACON:kv-Technologie der hc:VISION kann dies bereits heute. Aber die Anforderungen an das Versorgungsmanagement „von Morgen“, die sich insbesondere durch den demografischen Wandel ergeben, lassen einen Stillstand nicht zu! Genau das ist der Grund, warum die hc:VISION INTRACON:kv-HRM zugleich als permanent lernendes System versteht.

Für die Entwicklung bedeutet das kurz- und mittelfristig u.a. die Integration neuer Erkenntnisse aus der Managementtheorie (z.B. Porter) und neuer IT- und  Analysemöglichkeiten, wie „Big Data“ und “In-Memory“-Technologie; aber auch die permanente Optimierung von Vertragsmanagement und -Controlling sowie Prozess- und Workflowmanagement, um allen Kunden der hc:VISION auch künftig eine führende HRM-Lösung anzubieten.

„Deshalb – und weil wir von der wachsenden Bedeutung von Versorgungsmanagement überzeugt sind – werden wir 2013 und den kommenden Jahren einen klaren Fokus auf HRM und die Weiterentwicklung unserer Versorgungslösungen legen!“, fasst Michael Schaaf die Bedeutung der Fokusstrategie zusammen.

Das White Paper schicken wir Ihnen gerne zu. Bitte sprechen Sie Frau Carmen Schäfer (carmen.schaefer@hc-vision.de ) an.

Teile direkt auf Facebook & twitter