Qualitätssicherung: Anh Vu Duong

Qualitätssicherung: Anh Vu Duong

„Moin moin Vu!“

hc:VISION: Hier lernst Du ein paar unserer oder sogar Deiner, möglicherweise, zukünftigen Kollegen kennen.

Sie haben verschiedene Jobs, verschiedene Stories und verschiedene Ziele. Eines haben sie gemeinsam: den Spaß daran, ein Teil der hc:VISION Geschichte zu sein.

 

Wer bist du und wie bist du zu hc:VISION gekommen?

Hey, ich bin Anh Vu Duong. Ich wurde in Deutschland geboren und bin hier aufgewachsen. Nach der Schule bin ich in die USA und habe dort meinen Bachelor in Mathematik gemacht. Es war eine großartige und aufregende Zeit, bei der ich sehr viel Erfahrung sammeln konnte. Nach meiner Zeit in den USA zog es mich zurück nach Deutschland. Hier habe ich meinen Master in BWL absolviert. Anschließend begann mein beruflicher Werdegang im Bereich der Qualitätssicherung als Softwaretester. Über eine Weiterempfehlung eines Bekannten wurde mir der Kontakt zu hc:VISION hergestellt. Heute sitze ich hier und bin froh, dass sich damals diese Tür geöffnet hat.

 

Was machst du bei hc:VISION?

Als Softwaretester im Bereich der Qualitätssicherung bin ich für die übergreifende Qualitätssicherung von Softwarelösungen und IT-Systemen mitverantwortlich. Dabei arbeite ich eng mit der internen Entwicklung und Beratung zusammen. Zudem identifiziere ich Optimierungspotenziale und führe relevanten Tests durch.

 

Was macht Dir an Deinem Job am meisten Spaß?

Was ich besonders an meinen Beruf schätze, ist der respektvolle Umgang im Team und die professionelle Arbeitsweise. Mindestens genauso wertvoll ist die Freiheit, kreativ an die Aufgaben herangehen zu können. Ich spüre hier tagtäglich, wie jeder im Team mit Leidenschaft dabei ist. So macht Arbeit Spaß und am Ende können wir durch außergewöhnliche Lösungen überzeugen.

 

Erzähl uns eine aufregende Geschichte aus deinem Urlaub?

Es ist nicht unbedingt eine bestimmte Geschichte, aber ich erzähle gerne von meiner zweiwöchigen Reise durch Japan. Eine Reise voller Abenteuer, unvergesslicher Eindrücke und einer einzigartigen Kultur. Meine Reise führt mich von Tokio über Kyoto bis nach Hiroshima. Tokio zählt zu einer der aufregendsten Metropolen der Welt. Egal ob einzigartige Modetrends oder neueste Technologien, für mich gab es eine Menge zu erkunden. Kyoto ist eine sehr traditionelle japanische Stadt. Hier ist mir besonders die japanische Kultur in Erinnerung geblieben.

 

Sport?

Meine Passion habe ich im Klettern und Bouldern gefunden. Wenn ich eine Kletterwand oder Boulder erklommen habe und ich kurz innehalte, dann entsteht in mir ein Gefühl der Freude. Was ist bouldern eigentlich? Bouldern ist Klettern in Absprunghöhe. Was bedeutet das genau? Beim Bouldern kletterst du ohne Seilsicherung an Wänden von 3-5m Höhe. Die Einfachheit des Boulderns mit einem guten Paar Kletterschuhe und dem Chalk (Magnesia-Pulver, um die Hände trocken zu halten) verleiht meinem Hobby eine ganz besondere Würze. Nach einem anstrengendem Klettersessions darf es dann gerne auch ruhiger werden. Kraft und Energie tanke ich am liebsten mit einem Buch und einem heißen Tee in der Hand.

 

Dein Hashtag/Motto?

Genieße die kleinen Dinge im Leben!

Teile direkt auf Facebook & twitter