Über uns

Kundenbeziehungs­management ist Dreh- und Angelpunkt unserer Lösungswelt!

“Wir, die hc:VISION, sind der
verlässliche, kompetente und agile IT-Partner für
die mittelständische Krankenversicherung.”

Unser Differenzierungs­merkmal: Klare Fokussierung
auf den GKV-Markt!

Als Unternehmen „aus dem GKV-Markt für den GKV-Markt“ sehen wir unser Alleinstellungs­merkmal in der Kombination von Technologie- und GKV-­Fachkompetenz gepaart mit Management­expertise durch den HRM-Ansatz. Als junges und innovatives Unternehmen ist es für uns von existenzieller Bedeutung, immer „einen Schritt schneller“ zu sein, als unsere Wettbewerber. Dabei ist es entscheidend, jederzeit einen umfassenden Blick auf den GKV-Markt und die gesundheits­politische Dynamik zu haben, die ihn umgibt, um Angebote und Lösungen zu entwickeln, die einen hohen praktischen Mehrwert bieten. Aus diesem Grund setzen wir auf ein Dreisäulen­system, das langfristig unsere Innovations­fähigkeit sichern soll. Diese drei Säulen sind:

INTRACON:kv ist das Herzstück der hc:VISION und eine CRM-nahe Lösung, die sich seit vielen Jahren und in zahlreichen Projekten bewährt hat. Wesentlicher Erfolgsfaktor ist hier, dass INTRACON:kv „aus der GKV für die GKV“ entwickelt worden ist. Der Kern von INTRACON:kv ist nämlich deutlich älter als die hc:VISION selbst und wurde vor über zehn Jahren von den Mitarbeitern der inhouse eBusiness-Abteilung einer mittel­ständischen Krankenkasse entwickelt. Mit anderen Worten: Der Heimat­hafen der Entwicklung von INTRACON:kv ist und war immer der direkte GKV-Arbeitsplatz! Das gilt inzwischen auch 1:1 für unsere neue Büro­kommunikations­lösung INTRACON:bk, die ebenfalls ein unmittelbares Ergebnis unserer GKV-­Marktexpertise ist und in der viel INTRACON:kv Herzblut steckt.

Die „Mütter und Väter“ von INTRACON:kv besitzen, das ist bei uns Einstellungs­voraussetzung (!), alle einen tiefen, langjährigen GKV-Hintergrund – in Verbindung mit diversen, meist akademischen Zusatz­qualifikationen. Unser Anspruch ist es, einerseits mit unseren Kunden immer auf Augenhöhe diskutieren zu können und andererseits dabei den Blick über den Tellerrand nicht zu vernachlässigen. Unser Anspruch ist es, GKV-Fach- und Technologie­verständnis miteinander zu verbinden. Das ist zudem übrigens ein wesentlicher Grund für die hohe Akzeptanz, die wir bei unseren Kunden genießen.

Das HRM-Konzept bildet die akademische-methodische Grundlage für die Unternehmensausrichtung und damit für die Entwicklung/­Weiter­entwicklung von INTRACON:kv. Das Management­konzept hilft uns und unseren Kunden bei der Bewertung von strategischen Heraus­forderungen und daraus abzuleitenden Handlungs- und Lösungs­optionen. Darüber hinaus liefert das HRM-Konzept den methodischen Rahmen für die Umsetzung unserer Projekte. Beispielhaft seien an dieser Stelle nur die von uns entwickelten Hilfsmittel „HRM-Scorecard“ und „HRM-Reifegrad­analyse“ genannt.

In dem Zusammenspiel von Technologie, Fachkompetenz und HRM-Kompetenz sehen wir unser Alleinstellungsmerkmal als IT-Dienstleister in der GKV!