Unternehmensleitung

Unternehmensleitung Michael Schaaf

Michael Schaaf

Business Development

Michael Schaaf ist seit August 2010 Geschäftsführer bei der hc:VISION und schwerpunktmäßig für die strategische Ausrichtung und Positionierung des Unternehmens verantwortlich. Dazu gehört u.a. die Weiterentwicklung des HealthCare Relationship Management-Konzeptes als Grundlage für das Produkt- und Lösungsportfolio der hc:VISION.

Michael Schaaf hat in Berlin und Bielefeld Verwaltungs- und Gesundheitswissenschaften (Schwerpunkt Management im Gesundheitswesen) studiert und verfügt über langjährige Berufserfahrung in verschiedenen Fach- und Führungsfunktionen u.a. bei der Techniker Krankenkasse. Nach der TK hat er mehrere Jahre bei internationalen Beratungs- und Industrieunternehmen (u.a. PwC-Consulting, SAP) in herausgehobenen Funktionen gearbeitet.

Vor seiner Zeit bei der hc:VISION war Michael Schaaf zuletzt Geschäftsführer der spectrum K GmbH. Michael Schaaf ist wesentlicher Mitbegründer des HealthCare Relationship Management Konzeptes, und Autor zahlreicher Veröffentlichungen in der Fachliteratur. In diesem Zusammenhang ist er 2005 mit dem SAP Sales-Award für die Entwicklung und erfolgreiche Implementierung des HealthCare Relationship Management-Konzeptes ausgezeichnet worden.

Seit 2011 ist er zudem Lehrbeauftragter für IT-Strategie im Gesundheitswesen an der Hochschule Ludwigshafen. Michael Schaaf ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Er lebt mit seiner Familie in Hamburg.

Jörg Schreiber

Leiter Projekte & Customer Service

Jörg Schreiber, geb. 1965 in Düsseldorf, ist seit August 2010 Mitglied der Unternehmensleitung der hc:VISION und hier verantwortlich für die Themen Projekte & Customer Service. Dazu gehört auch die fachliche- und projektseitige Konzeptionierung und Unterstützung bei der Entwicklung neuer Produkte.

Unternehmensleitung Jörg Schreiber
Unternehmensleitung Jörg Schreiber

Jörg Schreiber

Leiter Projekte & Customer Service

Jörg Schreiber, geb. 1965 in Düsseldorf, ist seit August 2010 Mitglied der Unternehmensleitung der hc:VISION und hier verantwortlich für die Themen Projekte & Customer Service. Dazu gehört auch die fachliche- und projektseitige Konzeptionierung und Unterstützung bei der Entwicklung neuer Produkte.

Jörg Schreiber ist verheiratet und hat zwei Kinder. Nach dem Abitur hat er zunächst eine Berufsausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten bei der DAK absolviert. Danach hat er in Düsseldorf Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Marketing und Controlling studiert. Erfahrungen in der Gesundheitswirtschaft hat Herr Schreiber neben der DAK auch bei der KV Nordrhein und als Stabsstellenleiter bei der BKK Deutsche Bank gesammelt. Darüber hinaus besitzt Herr Schreiber als ehemaliger Partner der Aridion GmbH umfangreiche Erfahrungen im Steuern von komplexen Projekten in unterschiedlichen Branchen.

Ab 2002 hat Jörg Schreiber als themenverantwortlicher Abteilungsleiter „Prozessmanagement“ bei der BKK für Heilberufe maßgeblich die Entwicklung des Prozessmanagementportals INTRACON:kv mitverantwortet. In diesem Zusammenhang hat Herr Schreiber u.a. als Projektleiter an diversen Changemanagement-, IT- und Strategieprojekten mitgearbeitet. Seine tiefen GKV-Prozess- und Systemkenntnisse sowie die mittlerweile jahrelangen Erfahrungen u.a. bei Prozessverbesserungs-, Migrations- und Fusionsprojekten sind unmittelbar in die Weiterentwicklung von INTRACON:kv und der Bürokommunikationslösung INTRACON:bk eingeflossen.

Herr Schreiber gilt als einer der führenden Experten im Bereich GKV-Prozessmanagement.

Unternehmensleiter Volker Keim

Volker Keim

Leiter der Entwicklung, CTO

Volker Keim ist seit August 2010 Mitglied der Unternehmensleitung der hc:VISION und ist dort für die Themen Entwicklung und Produktmanagement verantwortlich. Herr Keim ist 1967 in Frankfurt geboren und lebt in Düsseldorf. Er hat nach dem Abitur in Friedberg in Gießen und Frankfurt Elektrotechnik und technische Informatik studiert (Abschluss: Dipl. Ing. der Elektrotechnik).

Nach dem Studium hat Herr Keim zunächst als selbständiger Berater mit Schwerpunkt Softwareentwicklung komplexe Beratungs- und Technologieprojekte in unterschiedlichen Branchen durchgeführt. Anschließend war er als Partner verantwortlich für die Entwicklung und Technologieberatung der Aridion GmbH. Seine Themenschwerpunkte waren hier das Wissensmanagementsystem, Portallösungen sowie Bürokommunikationssysteme.

Weitere berufliche Erfahrungen hat Herr Keim als Director Information Technology bei der Exporterra, einem Tochterunternehmen der BHF-Bank, gemacht. Dort war er u.a. verantwortlich für die Technologie des Unternehmens, für e-Strategien, Strategien im Bereich Intranet- sowie Firmenkundenportal.
Ab 2002 war Herr Keim leitender Angestellter bei der BKK für Heilberufe und insbesondere verantwortlich für die Technologie und Umsetzung von e-Business-Strategien. In diesem Zusammenhang war und ist Herr Keim sozusagen der „technische Vater“ des Prozessmanagementportals INTRACON:kv.

Volker Keim verfügt über umfassende Erfahrungen in der Konzeption und Umsetzung komplexer Technologieprojekte. Er hat zahlreiche Arbeiten in der Fachliteratur veröffentlicht und nebenberuflich als Lehrbeauftragter an der FH Frankfurt gearbeitet. Seine jahrelangen Erfahrungen im Rahmen von Prozessveränderungsprojekten sowie seine tiefe und praxisnahe Technologiekompetenz machen Herrn Keim zu einem der führenden GKV-IT-Architekten in Deutschland.